Das Weinland Königsbach
Königsbacher Weine waren schon im späten Mittelalter hoch geschätzt. Oft tragen sie daher geschichtlich begründete, teils christliche Namen. Zum Beispiel ist auch der Name der Weinlage “Königsbacher Idig” christlichen Ursprungs. Der Name „Idig“ kommt von der Inschrift eines Feldkreuzes, welches die Initialen „ID“ für „Jesus Domini“ trägt. Die Königsbacher sind somit schon seit Jahrhunderten stolz auf Ihren Wein, für den sich viele von ihnen zeitlebens aktiv einbringen. Weinanbau ist bei Weinland Königsbach gelebte Kultur.


Passione Invino
Passione Invino symbolisiert die Leidenschaft, die diesen Pfälzer Wein so einzigartig macht. Die Begeisterung und der Fleiß der Winzer, vollreife und gesunde Trauben zu erzeugen, sowie die Fertigkeiten und der Eifer des Kellermeisters, eingefangen in diesem Weinmoment.
Mit diesem Wein gehen wir zurück zu den römischen Wurzeln des Weinbaus in der Pfalz. Denn angelehnt an eine italienische Herstellungsmethode für Rotwein ist ein Teil der Trauben zu diesem Wein ein zweites Mal mitvergoren und zu einem echten Pfälzer Unikat herangereift. Dadurch ist dieser vollmundige Rotwein ein wirkliches Glanzstück. Erleben Sie pure Leidenschaft im Glas.
Charakter:
würzig mit Aromen von schwarzer Johannisbeere und Zartbitterschokolade
Essensempfehlung:
Pulled Pork Burger oder Lamm in Kräuterkruste
Optimale Trinktemperatur:
18-20°C

Weinberge
Das Weindorf Königsbach grenzt an die große Weinmetropole Neustadt an der Weinstraße an. Die Weinbergslagen Königsbacher Ölberg und Königsbacher Idig dehnen sich hier, geschützt vom größten zusammenhängenden Waldreservat Europas, nach Südosten aus. So sind sie vor Kaltluft und Feuchtigkeit geschützt und die Sonne kann die Aromen in den Trauben voll ausreifen lassen.
Feine Kalksteine sowie Lehm und Buntsandstein in den Böden sorgen für einen ausgeglichenen Charakter der Weine aus dem Hause Weinland Königsbach Neustadt. Mikroklima und Böden sind somit ideal für die Rebsorten, die der Betrieb traditionell anbaut.

Weinkeller
Die Winzer des Weinland Königsbach Neustadt hegen und pflegen das ganze Jahr über ihre Weinberge mit größter Sorgfalt. So haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, diese akribische Sorgfalt zu bewahren und bei der Weinbereitung zu veredeln. Dafür setzt das „Kellerteam“ auf Erfahrung und modernste Techniken, um die aromatisch gereiften, von der Pfälzer Sonne verwöhnten Trauben zu fruchtig-harmonischen Weinen und Sekten zu vinifizieren.
Die moderne Kellertechnik ermöglicht es, unter permanenter Beobachtung für jede Weinsorte den optimalsten Gärverlauf zu erzielen.