Osterkekse

Osterkekse

Zutaten

für 20 Portionen/Stück

1 Vanilleschote
1/2 Zitrone, unbehandelt
200 g Weizenmehl (Type 405)
120 g Zucker
Salz
125 g Butter, kalt
1 Ei
250 g Puderzucker
1 Eiweiß
Lebensmittelfarbe

Außerdem:
Mehl für die Arbeitsfläche

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zubereitung

  1. Für den Teig die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Saft auspressen und für den Guss beiseitestellen.

  2. Mehl in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Salz, Vanillemark und Zitronenabrieb locker unterheben. Kalte Butter in Stückchen und Ei zugeben. Alles mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten.

  3. Teig zu einer Kugel formen, in die Rührschüssel setzen und für ca. 1 Stunde kaltstellen.

  4. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dünn ausrollen und mit verschiedenen Keksformen ausstechen. Osterkekse mit etwas Abstand zueinander auf die Bleche verteilen.

  5. Osterkekse im heißen Ofen nacheinander auf der mittleren Schiene 8–10 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und komplett abkühlen lassen.

  6. Für die Eiweißglasur den Puderzucker in eine Rührschüssel sieben. Eiweiß und Zitronensaft zugeben. Alles mit den Schneebesen des Rührgeräts auf kleinster Stufe für ca. 10 Minuten rühren. Der Guss sollte strahlend weiß, glänzend, fest und cremig sein. Ist er zu fest, etwas Wasser zugeben.

  7. Den Guss auf kleine Schüsseln verteilen und mit je einer Farbe einfärben. Anschließend in Einwegspritzbeutel verteilen und die Keksflächen mit je einer Farbe bemalen. Osterkekse ca. 2 Stunden trocknen lassen. Den Guss in der Zwischenzeit abgedeckt kaltstellen, damit er nicht austrocknet.

  8. Auf die getrocknete Farbe mit dem übrigen Eiweißguss ein kreatives Muster malen (z.B. Linien oder Punkte). Osterkekse erneut ca. 30 Minuten trocknen lassen – und anschließend genießen.

Rezept: EDEKA Ernährungsservice, Foto: EDEKA Zentrale AG & Co. KG
Die Originalversion des Rezeptes auf edeka.de finden Sie hier.

Menü schliessen