
Zitrusfrüchte
So schmeckt der Süden
Die große Gruppe der Zitrusfrüchte umfasst zahlreiche Arten, die heute in allen subtropischen Gebieten wachsen. Hier erfahren Sie Wissenswertes zu den wichtigsten Vertretern.

Orange
Saftig und süß mit saurer Komponente, Vitamin C Träger besonders bei frischem Verzehr
Allrounder: entweder sofort frisch genießen, pur in Salaten oder Backwaren, oder gepresst als O-Saft, Schale eignet sich gerieben auch als Gewürz

Grapefruit
Saftreiches, säuerlich bis süß- säuerlich schmeckendes Fruchtfleisch mit einer Bitternote
Entweder frisch, pur oder als Beigabe
zu Salaten, genießen oder zu Saft und
Marmelade verarbeiten

Mandarine
Saftiges, süßsäuerliches Fruchtfleisch umrundet von einer meist dünnen leichtschälbaren, aromatisch duftenden Schale
Super zum Sofortverzehr, aber auch als Konserven, Marmeladen oder kandierte Früchte

Limette
Saure Frucht (milder als Zitrone) mit hohem Saftgehalt (54%)
Ideal zu Mixgetränken, wie Caipirinha, oder zu Fisch- oder Fleischgerichten, auch lecker in Salatsoßen und Quarkspeisen

Zitrone
Sauerste Frucht unter den Zitrusfrüchten
Multitalent in der Küche, zum Beispiel im Tee oder durch die geriebene Schale einen frischen zitronigen Geschmack in alle Gerichte einfließen lassen