Gefüllte Paprika vegan

Gefüllte Paprika vegan

Zutaten

für 4 Portionen

4 große Paprikaschote
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehe
3 Stiele Petersilie
200 g Champignon
150 g Langkornreis
100 g Soja-Schnetzel
300 ml Gemüsebrühe
2 EL Rapsöl
2 EL Tomatenmark
200 g Creme fraiche, vegan
1 TL Paprika, edelsüß
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
400 g gehackte Tomaten
120 g Käse, gerieben, vegan

Zubereitung

  1. Paprika waschen, den Deckel abschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein schneiden. Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Reis nach Packungsanleitung in einem Topf mit Salzwasser gar kochen und abkühlen lassen. Sojaschnetzel mit Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und für 10 Minuten quellen lassen. Überschüssige Brühe abgießen und die Sojaschnetzel leicht ausdrücken.
  3. Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und von allen Seiten anschwitzen. Pilze zugeben und mit anschwitzen. Tomatenmark zugeben und unter Rühren kurz mit anschwitzen. Zuletzt die Sojaschnetzel zugeben und vermengen.
  4. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  5. Reis und übrige Zutaten in einer Schüssel mit veganem Crème fraîche vermengen. Mit den Gewürzen abschmecken und gleichmäßig in die Paprikaschoten füllen. Mit dem Reibekäse toppen. Den Deckel aufsetzen und leicht andrücken.
  6. Die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform setzen. Stückige Tomaten mit 80 ml Wasser zugeben und für 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen. Dann den Deckel entfernen und weitere 10-15 Minuten garen.
  7. Gefüllte Paprika herausnehmen und mit der Tomatensoße servieren.

Rezept: EDEKA Ernährungsservice, Foto: EDEKA Zentrale AG & Co. KG
Die Originalversion des Rezeptes auf edeka.de finden Sie hier.

Menü schliessen